Der geplante Ablauf:
Teil I
Meet Yoga: Kurze theoretische Einführung in den Yoga.
Hatha Yoga: Richtiges Stehen und aufrechte Wirbelsäule. Übungen zur Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur, der Schulterbereich und der Nacken werden gelöst und entspannt.
Teil II
Body in Flow: Die erlernten Asanas fließen zu einer harmonischen Abfolge zusammen.
Teil III
Silence for the mind: Mit kleinen Meditationseinheiten und Leiten der bewussten Atmung bringst Du Deinen Geist zur Ruhe. Mit dem work in flow First-Aid-Kit, aus dem Stressmanagement, bekommst Du kleine Einheiten zur Entspannung für zwischendurch auch am Arbeitsplatz.
Das Mittagessen ist inbegriffen.
Anmeldung, Ort, Gebühren
TV1848, 09131 9338058, Kosbacher Weg 75, Gymnastikraum
Für Mitglieder 55€, für Nichtmitglieder 80€, inklusive Essen!
Ich freue mich riesig auf euch …. und pst.. ich bringe meine feetups mit!!!!
2 Tagesseminar für Erzieherinnen, Pädagogen und alle die Yoga in Ihren Unterricht einbauen möchten (Kinder bis 10Jahre). Bamberg, Movere, 02.02. und 03.02.2018. Teil I. Einführung ins Kinderyoga und Teil II. Praxis, Asanas, Stundenbilder
In unserer reizintensiven Zeit entsteht für unsere Kinder oft ungesunder Stress. Wird dieser Stress auf Dauer nicht abgebaut, können in Folge körperliche und seelische Belastungen auftreten. Yoga mit Kindern bietet einen Ausgleich durch Körpererfahrung und Entspannung. Spielerisch erlernen die Kinder über Dehn- und Körperübungen (Asanas), von der Anspannung in die Entspannung zu kommen. Die friedvolle yogische Denk- und Handlungsweise zeigt dem modernen Kind einen achtsamen und respektvollen Umgang mit sich und der Umwelt.
In Theorie und Praxis gestalten wir Unterrichtseinheiten für Yoga und Entspannung. Wir beschäftigen uns mit der Zielsetzung der Stunde und der Unterrichtsgestaltung. Dies erleichtert Ihnen das Vermitteln von Inhalten. Gemeinsam erarbeiten wir Stundenbilder die Sie sofort anwenden können. Praxisorientiert und altersgerecht lernen Sie verschiedene Asanas/Körperhaltungen und Atemtechniken kennen, auch worauf Sie anatomisch achten müssen. Sie erhalten Anregungen und Ideen für Hilfsmittel, auch wie Sie vorhandenes gut einsetzten können. Yoga bietet Konzepte der achtsamen Kommunikation und die achtsame Umgangsweise mit sich selbst und dem sozialen Umfeld. Dies erleichtert Ihre Arbeit und unterstützen Sie nachhaltig.
Mit dieser Weiterbildung können Sie Elemente aus dem Yoga sinnvoll in Ihren Unterricht einbauen.
Sie erhalten ein Skript, bitte trotzdem Schreibzeug und bequeme Kleidung mitbringen.
Mehr Info: http://www.movere-allegria.de/JP_2018.pdf Seite 26
mit meinem Kollegen Alexander Brandt mehr Info
mit meinem Kollegen Alexander Brandt mehr Info